Gerade ganz frisch von @JobBoardDoctor auf Twitter gelesen: LinkedIn hat den API-Draht für BranchOut und BeKnown gekappt! Ein logischer Schritt von LinkedIns Seite aus gesehen. Ich habe gerade versucht, über LinkedIn auf BeKnown Daten zu importieren und erhalte eine Fehlermeldung. Jetzt wird’s richtig spannend! Schönes Wochenende.
Mehr erfahrenWährend wir uns Gedanken zu BranchOut, BraveNewTalent, dem LinkedIn Apply Button (der letzten Endes doch eher dürftig aussieht) und der Zukunft von Stellenbörsen im Allgemeinen machen, launcht Monster seelenruhig eine Facebook-App, die sich gerade wie ein Virus auf den Pinnwänden des derzeit größten Social Networks verbreitet: BeKnown. Während ich anfangs noch dachte, dass hier mal […]
Mehr erfahren“ReturnToHome” prangt nun deutlich auf der Monster Indien Jobbörse. Die Betreiber stellten fest, dass ein erheblicher Teil der Besucher von im Ausland lebenden Indern, so genannten “NRI”s (non-resident Indians) stammte, die wieder zurück nach Hause wollten. Die meisten der Expatriates sind IT-Spezialisten, Finanz- und Bankingleute sowie Mitarbeiter aus dem Baugewerbe, Öl und Gas. Das Gute […]
Mehr erfahrenAlastair Cartwright, Geschäftsführer von GR Online, hat kürzlich einige interessante Zahlen zu den britischen Online Job Postings aus dem ersten und ganz frisch erschienen Innovantage Job Board Landscape Report 2011 gebloggt. Die möchte ich meinen Lesern natürlich nicht vorenthalten: Ganz typisch für den britischen Online Recruiting Markt ist, dass lediglich zehn Prozent der Jobs von […]
Mehr erfahrenHot off the press: Gerade erhielt ich die Meldung, dass Monster Deutschland in der kommenden Woche die neue Geschäftsführung bekannt geben wird. Nachdem die deutschen Monster während ungefähr zwei Monaten so gut wie führungslos waren, gibt es nun ein Dreierpaket für die gesamte DACH-Region: Neben dem bis dato stellvertretenden Geschäftsführer Andrea Bertone wurden Bernd Kraft, […]
Mehr erfahren